Wie unterscheidet sich die „Operative Fallanalyse“ vom „Profiling“? Wie wird im Darknet ermittelt? Womit beschäftigen sich Kriminaltechniker*innen und Personenschützer*innen?
Wie laufen Ermittlungen im Bereich organisierte Kriminalität und islamistischer Terrorismus?
Welche Berufsmöglichkeiten bietet das BKA außerhalb der operativen Bereiche, wie etwa in Bildung, Forschung und zentraler Verwaltung?

Antworten auf all diese Fragen bekamen die Schüler*innen der TFS am Freitag, dem 21.05.2021, während eines digitalen Schulinformationstages des BKA. Diese Veranstaltung wurde unserer Schule in diesem Jahr erstmalig in einem zukunftsweisenden virtuellen und interaktiven Format vom BKA angeboten und erfolgreich durchgeführt. Den Schüler*innen wurde damit ein weitreichender und interessanter Einblick in die vielfältigen Aufgaben und in die verschiedensten Abteilungen des BKA gewährt.
Im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung in Zeiten von Corona, standen an diesem Tag auch Fragen zur eigenen beruflichen Perspektive und zu den beruflichen Möglichkeiten, die das BKA bietet, im Mittelpunkt.
Neben ausführlichen Informationen zu möglichen Ausbildungswegen, war es für die Schüler*innen besonders interessant zu erfahren, wie der Bewerbungsprozess abläuft und mit welchen körperlichen Anforderungen die Bewerber*innen beim Sporttest für das Studium zum/zur Kriminalkommissar*in konfrontiert werden – wird die eigene Fitness zum erfolgreichen Überspringen dieser Hürde ausreichen?
Die Schüler*innen bewegten sich in einem virtuellen Raum durch die Eingangshalle mit zentraler Information und Chat-Lounge, in einem Tagungssaal oder informierten sich auf einer Ausstellungsfläche an thematisch unterschiedlichen Informationsständen, in denen sie im Chat, per Video und durch Informationsmaterial unterrichtet wurden, oder nahmen an eigens für die Veranstaltung ins Leben gerufenen Workshops teil.
Begrüßt wurden die Schüler*innen im Tagungssaal von der Moderatorin Anke Plättner, die durch das Programm führte und Carsten Rossner, Kriminalhauptkommissar und Berufsberater im BKA.