


Am 21.11.2022 besuchte Frau Reichelt-Färber vom Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz die Schüler*innen des Wahlpflichtunterrichts MINT (Mathematik Informatik Naturwissenschaften und Technik) von Herrn Daschmann, um ihnen das Thema „Klimawandel“ näherzubringen. Gemeinsam bearbeiteten sie „Klimafolgen und -anpassungen (Theorie)“, das erste von vier Lernmodulen. Dabei untersuchten und präsentierten sie in Kleingruppen zunächst die Lebensumstände der Menschen, welche in stark betroffenen Regionen unserer Erde leben. Anschließend präsentiert uns Frau Reichelt-Färber das Thema „Folgen des Klimawandels, regional und weltweit“, deren Inhalte dann in der großen Runde reflektiert und diskutiert wurden. Weitere Lernmodule mit den Themen „Klimafolgen und -anpassungen (Praxis)“, „Klimaschutz“ und „Naturwissenschaftliche Grundlagen des Klimawandels“ werden in den kommenden drei Wochen behandelt.
Hannah Weber, 10b