Känguru der Mathematik – TFS macht mit
- Die Theodor-Fliedner-Schule beteiligt sich jedes Jahr mit fast 300 Schülerinnen und Schülern erfolgreich am Känguruwettbewerb. Die Klasse 5 und 6 nehmen im Klassenverbund am Wettbewerb teil. Aus den höheren Jahrgangsstufen können die Schülerinnen und Schüler ebenfalls teilnehmen. Schon in den Wochen vor dem Wettbewerb werden im Rahmen des Mathematikunterrichtes immer wieder typische Känguruaufgaben gelöst. Somit sind die Kinder bestens auf die etwas anderen Aufgaben am Kängurutag vorbereitet.
Känguru der Mathematik – das ist
- ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 70 Ländern weltweit
- ein Wettbewerb, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und als freiwilliger Klausurwettbewerb auch an der Theodor-Fliedner-Schule unter Aufsicht geschrieben wird
- eine Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll
- ein Einzelwettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 24 Aufgaben in den Klassenstufen 3/4 und 5/6 bzw. je 30 Aufgaben in den Klassenstufen 7/8, 9/10 und 11–13 zu lösen sind
- ein Wettbewerb mit großen Teilnehmerzahlen: in Deutschland sind sie von 184 im Jahr 1995 auf etwa 906.000 im Jahr 2017 gestiegen
Webseite zum Knobeln und Ausprobieren:
Die offizielle Homepage: www.mathe-kaenguru.de
Das Mathespiel ZAL: www.zal-das-mathespiel.de