Mathematik ist Musik des Geistes, Musik ist Mathematik der Seele.
Daniil Charms (russ. Schriftsteller 1905 – 1942)
- Mathematik muss in der gesamten Oberstufe belegt werden und ist Pflichtprüfungsfach im Abitur
- Das Fach Mathematik wird als Grundkurs 4-Stündig und als Leistungskurs 5- stündig
- In beiden Varianten sind die zentralen Themen:
Q1: Analysis II (insb. Integralrechnung)
Q2: Lineare Algebra/ analytische Geometrie (insb. lineare Gleichungssysteme und Geraden und Ebenen im Raum)
Q3: Stochastik (insb. Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik)
Q4: Es werden prozess- bzw. inhaltsbezogene Themen aus einem Pool von 9 Themengebieten ausgewählt
- Die Kursarbeiten (Q1 bis Q3 je zwei, Q4 eine) orientieren sich am Abitur, es wird häufig einen hilfsmittelfreien Teil geben.
- Am Känguru-Wettbewerb nimmt der Jahrgang Q wahlweise teil.
- Bei der Mathematikolympiade sind Neuntklässler herzlich willkommen.