Liebe Schüler*innen,
ihr führt in der Jahrgangsstufe 9 ein zweiwöchiges verpflichtendes Betriebspraktikum durch.
Der Praktikumstermin für das Schuljahr 2022/23 ist der
06.02.23 – 17.02.23.
Formulare zum Download:
01 Elternbrief Praktikum 9er 2022_23
02 Praktikumsanschreiben 9er 2022_23
03 Praktikumsbestätigung 9er 2022_23
Die wichtigsten Bestimmungen und Hinweise zum Praktikum findest du hier:
Arbeitsschutz_flyer_schulerbetriebspraktikum_schulerinnen
Der Praktikumstermin für das nächste Praktikum im Schuljahr 2023/24 ist der
19.02.24 – 01.03.24.
Formulare zum Download:
01 Informationsschreiben Praktikum 9er 2023_24
02 Praktikumsanschreiben 9er 2023_24
03 Praktikumsbestätigung 9er 2023_24
Wir geben diesen Termin so frühzeitig bekannt, da einige Firmen, Institutionen bzw. Behörden, z.B. das BKA oder die Polizei Bewerbungsfristen von einem Jahr haben.
Die Vordrucke (Anschreiben an den Betrieb und Praktikumsplatzbestätigung) erhaltet ihr von der Klasssenlehrkraft bzw. könnt ihr auch oben herunterladen.
Jede Schülerin und jeder Schüler muss spätestens bis zu den Sommerferien einen Praktikumsplatz für Februar nachweisen und die schriftliche Praktikumsbestätigung bei der Klassenlehrkraft abgeben.
Du hast noch keinen Praktikumsplatz???
Folgende Anlaufstellen können dir dabei weiterhelfen:
Das Jobnavi unserer Landeshauptstadt
Das Büro des Jobnavi befindet sich in der Kirchgasse 47 im zweiten Obergeschoss. Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 14 bis 17 Uhr sowie Freitag von 14 bis 16 Uhr.
Ruf unter 0611 / 31-5730 an und mach direkt einen individuellen Beratungstermin aus!
Nähere Informationen auch unter:
Berufsberatung an der Schule
Außerdem ist unserer Berufsberaterin an der TFS, Frau Helmig, alle zwei Wochen montags ganztägig an der Schule. Du kannst sie jederzeit unter anja.helmig@arbeitsagentur.de erreichen und einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.
Der Praktikumsplatz sollte im Raum Wiesbaden/Mainz angesiedelt sein. Ausnahmen bilden der Flughafen Frankfurt und Berufsfelder, die im Raum Wiesbaden/Mainz nicht zu finden sind.
Grundlage:
Verordnung für Berufliche Orientierung in Schulen (VOBO) vom 17. Juli 2018, §21
http://kultusministerium.hessen.de/sites/default/files/media/hkm/verordnung_fuer_berufliche_orientierung_17.7.2018.pdf
Ansprechpartner an der TFS:
Christine Ladebeck, Mail: christine.ladebeck@schule.hessen.de
Dominik Kauer, Mail: dominik.kauer@schule.hessen.de
Mögliche Praktikumsbetriebe:
Wirtschaftsunternehmen, Handwerksbetriebe, öffentliche Verwaltungen, soziale Einrichtungen und Lernwerkstätten
Nachbereitung:
Über das Praktikum sind durch die Schülerinnen und Schüler Berichte nach vorgegebenen Kriterien anzufertigen. Die Leistungen gehen in die Fachnote PoWi ein. Hier findest du die Vorgaben zur Erstellung deines Praktikumsberichts:
Praktikumsbericht Klasse 9