Die Theodor-Fliedner-Schule kehrt zu G9 zurück

Nach der Gesamtkonferenz am 16.9.16 entschieden sich auch der Schulelternbeirat und die Schulkonferenz mit breiter Mehrheit für die Rückkehr zum neunjährigen gymnasialen Bildungsgang.

Das Kollegium sieht diese Entscheidung zwar nicht als Votum gegen G8 – immerhin hat man erhebliche Anstrengungen unternommen, um G8 so sinnvoll und gut als möglich umzusetzen – die Argumente des Zeitgewinns, der freieren Entfaltungsmöglichkeiten gerade in Bezug auf außerschulische Lernorte oder der intensiveren Nutzung des Standortes der Schule im Grünen überzeugen. Die bewährten pädagogischen Konzepte in den Schulprofilschwerpunkten sollen weiterhin erhalten und ausgebaut werden:

So wird die Verzahnung von Ganztagsangeboten und dem Vormittagsunterricht weiterhin das Förder- und Forderkonzept ermöglichen, im Bereich der Berufs- und Studienorientierung können die Angebote mit einem zweiten Betriebspraktikum und erweiterten Angeboten ausgebaut werden. Die Lage der Schule im Grünen kann ebenfalls für weitere Fit-und-Gesund – Angebote genutzt werden.

Bei allen Vorteilen durch den neunjährigen gymnasialen Bildungsgang bleiben die auslaufenden G8-Jahrgänge aber ganz besonders im Fokus unserer Schulgemeinde, damit für diese Schülerinnen und Schüler keine Nachtteile durch den Wechsel entstehen.