Autor: EsMo
Landesregierung beschließt: Keine weiteren Öffnungsschritte in den Hessischen Schulen vor den Osterferien
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
aufgrund der dynamischen Entwicklung des Infektionsgeschehens wird der für den 22.03.2021 geplante Einstieg in den Wechselunterricht für die Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe verschoben.
Die Entscheidung verkündete Ministerpräsident Volker Bouffier am Donnerstagnachmittag, den 18.03.21 im Landtag in Wiesbaden.
Für unsere Schule bedeutet dies, dass die Klassen 5 und 6 wie bisher weiterhin im Wechselunterricht die Schule besuchen. Auch der Unterricht für die Qualifikations-Phase findet weiterhin nach Plan statt.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9, sowie der E-Phase verbleiben weiterhin im Distanzunterricht.
Aktuelle Informationen finden Sie auf den Seiten des Hessischen Kultusministeriums und der Hessenschau.
Es grüßt Sie herzlichst
Ihre Karin Petersen
Präsentationen zur Wahl der 2. Fremdsprache
Hier gelangen Sie zu den Präsentationen zur Wahl der 2. Fremdsprache:
Aktualisierte Planung März 2021
Laden Sie hier die aktualisierten Ergänzungen zu unserem Schuljahresplan für März 2021 herunter.
Wahl der 2. Fremdsprache
Liebe Eltern der Klassen 5,
Sie müssen für Ihr Kind für das kommende Schuljahr die 2. Fremdsprache wählen.
Es stehen Latein oder Französisch zur Wahl.
Die Wahl der 2. Fremdsprache ist eine wichtige Entscheidung. Bitte informieren Sie sich umfassend.
Grundlegende Informationen
Die 2. Fremdsprache
- zählt als Hauptfach (4 Klassenarbeiten).
- wird in Klasse 6 vierstündig, danach dreistündig unterrichtet.
- ist verbindlich bis einschließlich der E-Phase.
- kann in der Q-Phase als Leistungskurs oder als Grundkurs weiter unterrichtet oder aber auch abgewählt werden.
Als 3. Fremdsprache wird in der TFS die Sprache Spanisch ab Klasse 9 angeboten.
Weitere Informationen
- erhalten Sie durch die Ranzenpost Ihrer Kinder (Informationen und Organisation).
- finden Sie hier auf der Homepage, wo ab dem 18.03.21, 16.00 Uhr Präsentationen zu den Fremdsprachen zu sehen sind.
- Fragen können Sie in einer telefonischen Sprechstunde stellen (Informationen dazu auf der Präsentation).
15-jähriges Dienstjubiläum der Schulleiterin der Theodor-Fliedner-Schule, Frau Karin Petersen
Am 01.02.2021 feierte Frau Karin Petersen ihr 15-jähriges Dienstjubiläum als Schulleiterin der Theodor-Fliedner-Schule. Trotz der aktuell für alle schwierigen Zeit, in der die Corona-Pandemie unser gesamtes Leben bestimmt und zum Teil auch auf den Kopf stellt, haben wir die Chance genutzt, Frau Petersen ein paar Fragen zur Vergangenheit und zur Zukunft, zum Beruflichen und zum Privaten zu stellen.
Lesen Sie hier das gesamte Interview

Infoabend zur Skifahrt 2022
Sehr geehrte Eltern unserer jetzigen 6. Klassen,
Wir freuen uns darauf, Sie am Dienstag, 02.02.2021 um 19:00 Uhr zu unserem digitalen Infoabend zur Skifahrt 2022 nach Neukirchen am Großvenediger zu begrüßen. Die Einladung dazu haben Sie per Mail von Ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehren bekommen. Dort finden Sie auch die Zugangsdaten zur Onlinepräsentation der Fahrt.
Die außergewönhlichen Umstände verändern bei der Planung dieser Fahrt vieles, und machen einige Dinge zum jetzigen Zeitpunkt unvorhersehbar. Deshalb ist eine umsichtige und gute Vorausplanung um so wichtiger. Wir hoffen Sie an diesem Abend umfassend informieren zu können!
Weitere Information rund um das Thema gibt es in der Sektion Wintersportwoche auf unserer Homepage.
Herzliche Grüße
Sven Moraw / Fahrtenleiter Ski an der TFS
Danke!
Liebe Eltern,
wir sehen es jedes Mal in den Gesichtern Ihrer Kinder, wenn wir sie loben und ihre Mühen anerkennen: Sie leuchten, lächeln und werden ein Stückchen größer. Sie fühlen sich gesehen und freuen sich, dass wir die Arbeit schätzen, die sie fürs Lernen auf sich nehmen.
Heute dürfen wir Kinder sein: Wir leuchten, lächeln und sind ein Stückchen gewachsen, na zumindest mental. Das verdanken wir Ihnen. Sie haben uns mit Ihren Aufmerksamkeiten eine herzerwärmende Freude gemacht! Wir fühlen uns von Ihnen gesehen und freuen uns, dass Sie die Arbeit schätzen, die wir fürs Lehren auf uns nehmen. Besonders in diesen Zeiten, die schwierig sind; für Sie, für Ihre Kinder, aber eben auch für uns.
Nun haben Sie uns mit Süßigkeiten, Brezeln, Kaffee, feinstem Tee und herrlich duftenden Badekristallen gezeigt, dass Sie an uns denken, dass wir durch diese Zeit gemeinsam gehen. Dies ist auch eine Maxime unserer Schule, dass wir gemeinsam besser sind als allein, dass wir zusammen auch diese Herausforderung meistern werden, sogar mit Freude. Und Sie sind ein Teil davon.


80 Herzen sagen: Danke!
Ihre Schulgemeinde der Theodor-Fliedner-Schule
Online Informationsabende für Eltern von Viertklässlern
Sehr geehrte Eltern,
Unsere beiden verbleibenden Informationsabende finden am
Mittwoch, 3.2.21 von 17:00 bis 18:30, und
von 19:00 bis 20:30 statt
Beide Termine sind nun leider ausgebucht, so dass eine weitere Teilnahme leider nicht möglich ist.
Angemeldete Eltern werden per e-Mail zu der digitalen Veranstaltung eingeladen.
Aktualisierte Planung Januar 2021
Laden Sie hier die aktualisierten Ergänzungen zu unserem Schuljahresplan für Januar 2021 herunter.