Fliednerschüler/innen helfen beim Handballspielfest der Wiesbadener Grundschulen

Schieds- und Kampfrichter beim Handballspielfest mit 16 Grundschulen

Insgesamt 7 Schülerinnen und Schüler der TFS waren beim Handballspielfest der Grundschulen am 01.02.2023 in der Hans-Jürgen-Portman Halle in Breckenheim im Einsatz und stemmten den äußerst beliebten über 6 –stündigen Sportwettbewerb zusammen mit ihrem Sportlehrer Helmut Koch fast alleine.

Die Veranstaltung ist eine altersgerecht modifizierte Handballstadtmeisterschaft für Grundschulen, wobei zwei handballähnliche Spielwettkämpfe in die Wertung kommen: Ein stark verändertes Handballspiel (4+1) auf verkleinertem Spielfeld mit kleineren Toren und einem Softball als Spielgerät, sowie einen vom Brennballspiel abgeleiteten Torwurfspielwettbewerb („Läufer gegen Werfer“) mit Hindernisparcours. Durch die zeitlich parallele Durchführung beider wertungsgleicher Spielwettbewerbe spielen immer 4 Mannschaften gleichzeitig in einer Halle.

Das erfordert natürlich viele Helfer, die verantwortungsbewusst über lange Distanz konzentriert ihren Job machen.

Das taten die Fliednerschüler/innen mit Bravour und hatten auch ihre Freude an ihrer verantwortungsvollen Aufgabe, obwohl sie sich auch hin und wieder in emotional aufgeheizten Situationen gegen sportlichen Übereifer und falschen Ehrgeiz, besonders auch durch Eltern und Betreuer behaupten mussten.

So bot diese sportliche Großveranstaltung, den Schülerinnen und Schülern der TFS auch ganz vielfältige Einblicke in den Wettkampfsport und wichtige Erkenntnisse für ihr eigenes sportliches Handeln.

Folgende aktuelle TFS Schüler/innen waren in Breckenheim dabei:

Elena Kreis, Mieke Held, Lara Stamm, Jonathan Held, Victor Cornelius, Niklas Sehner und Pia Kerstan.

Besonderer Dank gilt dem ehemaligen TFS-Schüler David Löffler, der ebenfalls als Schiedsrichter tätig war und dabei seinen dienstfreien Tag in der Rettungssanitäterausbildung für diese ehrenamtliche Tätigkeit opferte.