Die Spielfeste der Klassen 5 – 7 sind ein von den Schülerinnen und Schülern dieser beiden Jahrgänge der Theodor-Fliedner-Schule sehnlichst erwarteter Höhepunkt im Schuljahr und der krönende Abschluss eines altersgerechten methodischen Einstiegs in drei verschiedene Sportarten.









Die Lehrerinnen und Lehrer aus dem Fachbereich Sport der TFS haben diese drei – mittlerweile logistisch ausgefeilten – Sportfeste dieser Jahrgänge für den schuleigenen Sportlehrplan akribisch ausgetüftelt, um einerseits dem enormen Bewegungsdrang und der hohen Motivation zum Sporttreiben der Schülerinnen und Schüler dieser Altersstufen besonders Rechnung zu tragen und andererseits dem eigentlich dazu im Widerspruch stehenden Bewegungsmangel der heutigen Zeit entgegenzuwirken.
Als zertifizierte Schule mit dem Gesamtzertifikat „Gesundheitsfördernde Schule“ ist es für den Fachbereich daher auch selbstverständlich, dass das dazugehörige, von der TFS zuerst erreichte Teilzertifikat „Bewegte Schule“, weiterhin mit solchen Veranstaltungen bestätigt und aufrechterhalten wird.
Bei den Spielfesten stehen Wettbewerbsformen aus folgenden Sportarten auf dem Programm:
Jahrgangsstufe 5: Fußball, Handball und Turnen
Jahrgangsstufe 6: Basketball, Badminton und Turnen
Jahrgangsstufe 7: Volleyball, Unihockey und Leichtathletik
Jede einzelne Klasse der 3 Jahrgänge hat sich dazu in intensiver Vorbereitung im Sportunterricht mit den Sportarten beschäftigt und festgelegt, welche Kinder in welcher der drei Sportarten für die eigene Klasse starten.
Nach der Regelvorgabe stehen dabei in jedem Team sowohl Jungen und Mädchen im Wettkampf und alle Schüler/innen einer Klasse machen mit.
Vor den zeitgleich ablaufenden (in je einem Hallendrittel) drei Turnierwettkämpfen bestreiten alle Klassen einen Vielseitigkeitsparcours, dessen Ergebnis ebenfalls in die Wertung eingeht.
Bei allem sportlichen Ehrgeiz und Wettstreit hat der faire Umgang im Sport den höchsten Stellenwert. Daher hat auch jede Klasse ein Basiskonto von 10 Fairness-Punkten, von dem für unfaires Verhalten Punkte abgezogen werden.