Alle Beiträge von hertrichtfsweb

Erweiterung der Notbetreuung auf Wochenenden, Feiertage und auf die Osterferien

31.03.2020

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

seit dem 17. März 2020 bieten wir für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 eine sogenannte Notbetreuung an. Mit Beschluss der Landesregierung vom 27.03.2020 soll diese Notbetreuung auf den Bereich der Osterferien ausgedehnt werden.

https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/kindernotbetreuung-den-hessischen-osterfreien-1

Ab dem 4. April 2020 bis zum 19. April 2020 steht eine erweiterte Notbetreuung zudem auch samstags und sonntags sowie an den Feiertagen zur Verfügung.

Die erweiterte Notbetreuung an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen ist beschränkt auf die Personengruppen der Kranken- und Gesundheitsversorgung sowie der Rettungsdienste (siehe Antragsformular unten). Als weitere Voraussetzungen für die Teilnahme an der Notbetreuung an Wochenenden und den Feiertagen müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Alleinerziehend oder
  • der andere Elternteil ist ebenfalls in einem der (weiteren) Schlüsselberufe der 2. Corona-Bekämpfungsverordnung tätig und zeitgleich im Einsatz, d. h. die Kinderbetreuung kann innerhalb des unmittelbar familiären Kontextes nicht sichergestellt werden.
  • Die Kinder müssen die Infektionsschutzkriterien gem. Antragsformular erfüllen.

Der konkrete Bedarf an der Ausnahmebetreuung sollte, wenn es Ihre Umstände zulassen, zwei Tage vor der beabsichtigten Inanspruchnahme bei uns angemeldet werden. Um die erweiterte Notfallbetreuung gut organisieren zu können, füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus. Beachten Sie bitte die Hinweise des Kultusministeriums bzgl. der berechtigten Berufsgruppen. Eine direkte Abstimmung mit Ihnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, auch zu eventuell erst kurzfristig entstehenden Betreuungslücken, empfiehlt sich hierbei.

Wie gehen Sie vor?

A.

  • Wenn Sie für Montag bis Freitag ( „normale Wochentage“) eine Betreuung in den Ferien benötigen, dann melden Sie sich bitte auf unserer Homepage – rechte Seite – Notfallbetreuung an. Hinterlassen Sie bitte eine Telefonnummer.
  • Wenn es nicht schon erfolgt ist, dann füllen Sie bitte dieses Formular für Notbetreuung aus und bringen es mit.
  • Sie dürfen sich bitte nicht anmelden und dann erscheint Ihr Kind nicht, informieren Sie uns bitte!

B.

  1. Wenn Sie für die Wochenenden und Feiertage eine Betreuung in den Ferien benötigen, dann melden Sie sich bitte auf unserer Homepage – rechte Seite – Notfallbetreuung an. Hinterlassen Sie bitte eine Telefonnummer.
  2. Füllen Sie bitte dieses Formular der erweiterte Notbetreuung aus und bringen es mit. Es ist ein anderes Formular als unter A. Der Personenkreis ist eingeschränkter.
  3. Benötigen Sie eine sehr kurzfristige Betreuung, dann tragen Sie sich dennoch auch bei der Notfallbetreuung ein. Die Eintragungen werden ständig geprüft. Versuchen Sie außerdem uns unter 0611-317210 zu erreichen.

Herzliche Grüße

Karin Petersen und Kai Hertrich

Notfallbetreuungsabfrage für die Klassenstufe 5 und 6

15.03.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,

um die Notfallbetreuung gut organisieren zu können, füllen Sie bitte untenstehendes Formular aus. Beachten Sie bitte die Hinweise des Kultusministeriums bzgl. der berechtigten Berufsgruppen.

Diese Informationen finden Sie hier:

Anschreiben an die Schulleitungen und Anlage zu den berechtigten Berufsgruppen.

Diese Informationen können Sie auch auf der Homepage des Kultusministeriums lesen.

Bitte informieren Sie auch die anderen Eltern über diese Abfrage.

Notfallbetreuungsabfrage

Unabhängig davon, bitten wir die Elternsprecher eine vollständige Liste von Email-Adressen der Eltern den Klassenlehrkräften und Tutoren bereitzustellen. In den meisten Fällen ist dies schon der Fall. Wir prüfen derzeit verschiedene Optionen der Absicherung der Kommunikation bzgl. der Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien. Wir informieren Sie rechtzeitig.

 

Herzliche Grüße

Karin Petersen und Kai Hertrich

 

 

Information für unsere Kolleginnen und Kollegen

14.03.20

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für Sie ist selbstverständlich unter Beachtung der bekannten Vorsichtsmaßnahmen die Schule am Montag ab 8.00 Uhr geöffnet. Sie können schon am Montag Ihre Materialien kopieren. Die Kopierkosten übernimmt die Schule. Da uns nicht klar sein wird, mit wie vielen akuten Betreuungsfällen wir zu rechnen haben und diese in Kleingruppen betreut werden müssen, bitte ich Sie untereinander zu verabreden, dass wir weitere fünf Kolleginnen und Kollegen für den Montag benötigen.

Vielen Dank!

Herzliche Grüße

Karin Petersen und Kai Hertrich

 

 

Regulärer Schulbetrieb wird bis zu den Osterferien ausgesetzt

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

Das Land Hessen hat nun eine Entscheidung getroffen, die da lautet:

In Hessen wird ab Montag, 16. März, an allen Schulen kein regulärer Unterricht mehr stattfinden. Am Montag haben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte noch einmal Gelegenheit, in den Schulen zusammenzutreffen, um Verabredungen für die unterrichtsfreie Zeit bis zu den Osterferien zu treffen, persönliche Lehr- und Lernmaterialien aus den Schulen zu holen und Hinweise zu geben, wie Unterrichtsstoff ggf. vor- und nachbereitet werden kann. Schulleitungen sind an den Unterrichtstagen zu den üblichen Unterrichtszeiten zur Anwesenheit verpflichtet, um die Erreichbarkeit für die Schulaufsicht sicherzustellen und gegebenenfalls weitere Schutzmaßnahmen vor Ort umgehend umsetzen zu können. Für Schülerinnen und Schüler der Schuljahrgänge 1 bis 6 ist eine Notbetreuung in kleinen Gruppen zu gewährleisten. Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, deren Eltern in sogenannten kritischen Infrastrukturen tätig sind.

Achtung, an unserer Schule stellt sich der Sachverhalt anders dar, da wir einen Verdachtsfall auf Infizierung haben!
Es bleibt daher die Schule am Montag, dem 16.März, komplett geschlossen. Für eine Notbetreuung der Klassenstufe 5 und 6 sorgen wir dennoch.

Ob wir uns dann am Dienstag, dem 17.März, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern und Lehrkräften treffen werden, entscheidet die Schulleitung gemeinsam mit dem Gesundheitsamt und dem Schulamt am Montag. Wir informieren umgehend über die Homepage.

Zum Landesabitur informieren wir auch hier, vorab bitte hier informieren:
https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/regulaerer-schulbetrieb-wird-bis-zu-den-osterferien-ausgesetzt

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir informieren Sie ebenfalls am Montag. Beginnen Sie dennoch schon mit dem Vorbereiten von Materialien. Die Schülerinnen und Schüler werden die Unterrichtsmaterialien mit nach Hause nehmen. Weiterhin werden wir in den nächsten Wochen eine Notbetreuung organisieren, jede Kollegin, jeder Kollege wird hierbei zum Einsatz kommen.

Bitte informieren Sie sich auch unter https://kultusministerium.hessen.de/presse/pressemitteilung/regulaerer-schulbetrieb-wird-bis-zu-den-osterferien-ausgesetzt.

z.B.:

Alle Exkursionen, Studien- und Klassenfahrten, die bis zum Ende des laufenden Schuljahres geplant sind, sind abzusagen. Dies umfasst alle Schulfahrten im In- und Ausland, unabhängig davon, ob der Zielort vom Robert Koch-Institut als Risikogebiet ausgewiesen ist.

 

Herzliche Grüße
Karin Petersen und Kai Hertrich

Corona-Verdacht an der TFS

13.03.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!

 

Gegen Mittag wurde ich am heutigen Freitag davon informiert, dass es bei einer Schülerin unserer Schule den Verdacht auf Ansteckung mit dem Corona-Virus gibt. Ich habe Rücksprache mit dem örtlichen Gesundheitsamt und mit dem Schulamt der Stadt Wiesbaden gehalten und entschieden, die Schule heute umgehend zu schließen, d.h. der Unterricht entfiel gegen 12.45 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler wurden ebenso wie unsere Lehrkräfte informiert und konnten entweder zu Hause anrufen oder mit dem Bus wie gewohnt nach Hause fahren. Die Betreuung war allerdings gesichert.

Weil wir nicht absehen können, ob sich der Verdachtfall am Wochenende bestätigt oder nicht, schlließen wir auch am Montag aus Sicherheitsgründen die Schule. Im absoluten Notfall stehen Lehrkräfte zur Betreuung von Schülerinnen und Schülern zur Verfügung. Die Schulbusse haben wir abgesagt.

Ich bitte alle darum, sich regelmäßig auf unserer Homepage über den weiteren Verlauf zu informieren, was die Öffnung bzw. Schließung von unserer Schule bzw. von Schulen insgesamt in unserer Region betrifft.

Insbesondere unseren Abiturientinnen und Abiturienten wünsche ich von ganzem Herzen, dass sie sich nicht unnötig aus der Ruhe bringen lassen. Konzentriert euch auf die Vorbereitung eurer Prüfungen. Wir sind dafür zuständig, dafür Sorge zu tragen, dass die Rahmenbedingungen passend sind.

Ich wünsche uns allen Gesundheit.

Herzliche Grüße

Karin Petersen

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

aufgrund des heute gemeldeten Corona-Verdachts an unserer Schule haben wir den Nachmittagsunterricht und die AG’s am heutigen Freitag ab 12.45 Uhr abgesagt. Am Montag ist unsere Schule geschlossen. Wir müssen abwarten, bis wir nähere Informationen erhalten. Für eine Betreuung im Notfall stehen aus dem Ganztagsteam Frau Schmidt und Herr Schoo zur Verfügung. Die Schulleitung und erweiterte Schulleitung sind ebenfalls anwesend.

Sie können am Montag zu Hause bleiben. Informieren Sie sich bitte über die Homepage, wie es in der nächsten Woche ab Dienstag weitergeht.

Herzliche Grüße

Karin Petersen