Mathematik
ist eine weite schöne Landschaft,
die man zuerst aus der Ferne bewundert, die es aber wert ist, durchwandert und in allen Einzelheiten ihrer Hügel und Täler,
ihrer Bäche, Felsen, Bäume und Blumen studiert zu werden.
Arthur Cayley (1821 – 1895, englischer Mathematiker)
Dieses Motto der Fachschaft Mathematik an der Theodor-Fliedner-Schule wird jährlich kurz vor Schuljahresende im Jahrgang 7 bei der allseits beliebten Mathe-Rallye in besonderem Maße lebendig. In diesem Schuljahr traten die Klassen 7a, 7b, 7c und 7d am Freitag, den 15.06.2018, die Herausforderung der Mathematik-Lehrkräfte an. An zehn Stationen wurden unterschiedliche Facetten des mathematischen Könnens gefordert. Mit einer außerordentlich großen Begeisterung haben die Schüler und Schülerinnen in zwei Gruppen pro Klasse einen ganzen Vormittag lang Kopfrechenaufgaben und Sudokus gelöst, Volumen und Größen geschätzt und Würfel aus komplizierten Einzelteilen zusammengebastelt. Fieberhaft wurden auch mathematische Knobeleien am Computer bearbeitet. So wurde die oft fälschlich als rein theoretische Wissenschaft bezeichnete Mathematik lebendig. Ein gesunder Ehrgeiz aber vor allem ein spürbarer Teamgeist trat bei den Teilnehmern zu Tage. Alle Klassen haben hier hervorragend gearbeitet, so dass das Ergebnis denkbar knapp ausfiel. Mit der Preisverleihung am Tag der Zeugnisausgabe findet die Mathe-Rallye 2018 einen würdigen Ausklang.
Wilfried Schoo & Christiane Michlik