MOGVNTIACVM MMXIX – Die Exkursion der beiden Lateinkurse in der Jg. 7 nach Mainz –

 

 

Moguntiacum ist der lateinische Name unserer Nachbarstadt Mainz auf der anderen Rheinseite. Das römische Moguntiacum hatte seinen Ursprung in dem etwa 13-12 v. Chr. von Drusus erbauten Legionslager. Dieses Lager befand sich strategisch günstig auf einer leichten Anhöhe am Rhein gegenüber der Mainmündung. Später entstanden kleine zivile  Siedlungen unterhalb des Lagers, die zu einer größeren städtischen Siedlung zusammenwuchsen. Im heutigen Mainz sind einige bedeutende Überreste von Moguntiacum erhalten geblieben, beispielsweise das römische Theater, der Drususstein und das Römertor. Diese Überreste des römischen Mainz erkundeten die Schülerinnen und Schüler der beiden Lateinkurse der Jg. 7 von Frau Hinderberger und Herrn Ludwig. Spaß und römische Spiele durften da natürlich auch nicht fehlen.

(Die Lateinkurse der Jg. 7 mit ihren Lehrern Frau Hinderberger und Herrn Ludwig)