Astrophysik AGs besuchen Planetarium und Technikmuseum in Mannheim

Am 14.06.19 unternahmen die Astrophysik AGs (Jahrgänge 5 bis 7) einen Tagesausflug nach Mannheim und besichtigten das Planetarium und das benachbarte Technoseum.

Nach der knapp zweistündigen Anfahrt mit dem Zug begann die dreidimensionale Vorführung Expedition ins Sonnensystem im Planetarium, welche die wichtigsten Inhalte des Schuljahres anschaulich zusammenfasst und zusätzlich viel Spannendes kundgibt – vom Erdmond, über ferngesteuerte Raumsonden und Planeten des Sonnensystems bis zum Pluto und besondere Naturwunder im Sonnensystem. Besonders interessant: Die Zukunft der Raumfahrt und die Suche nach Leben im All.

Nach einer kurzen Pause ging es zum Technikmuseum, europäisches Museum des Jahres 1992. Verschiedene Ausstellungseinheiten illustrierten den technischen und sozialen Wandel vom 18. Jahrhundert bis heute – von physikalischen Experimenten, über Städtebau und -planung, Weberei bis hin zur Porsche-Produktion und Oldtimerausstellung. Stöbern Sie gerne in unserer kleinen Bildergalerie.

Dimitar Georgiev (Leitung Astrophysik AGs)