Tag der offenen Tür an der Theodor-Fliedner-Schule am 09.11.2019

Für die Mitglieder der Schulgemeinde, aber sicherlich auch für alle Besucher ein eindrucksvolles Erlebnis!

Wer erst kurz vor Beginn der Veranstaltung mit dem Auto zur Schule fuhr, hatte das Problem, einen Parkplatz zu finden: Sehr viele Eltern sind mit ihren Viertklässlern pünktlich erschienen und konnten somit den 3 Liedern lauschen, die von insgesamt 180 Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrgangs dargeboten wurden. Wer bis dahin noch ein wenig müde und verschlafen war, wurde aufgeweckt und mit guter Laune angesteckt: Es war eine sehr schöne Begrüßung, die bewirkte, dass sich viele der Besucherinnen und Besucher von Anfang an recht wohl fühlten. Zum Abschluss wünschte eine Fünftklässlerin den Grundschulkindern sehr viel Spaß an diesem Tag der offenen Tür in ihrer Schule, die sie sehr gern besuche.

Nach meiner Begrüßungsrede bahnten sich Eltern mit ihren Kindern den Weg durch die Schule, um entweder dem Schnupperunterricht beizuwohnen, Ausstellungen zu betrachten, an Führungen durch die Schule teilzunehmen, einen Fitness-Test in Biologie oder Experimente in Chemie und Physik mitzumachen und dergleichen mehr. Langeweile gab es keine. Besonders beeindruckend waren auch die Tanz- und Trampolin-Vorführungen in der Sporthalle und die Chemie-Show von den verrückten Professoren, zwei Schülern der Theodor-Fliedner-Schule.

Die Eltern zeigten sich überaus interessiert und führten mit vielen Lehrkräften, Schulleitungs-mitgliedern oder mit Elternvertretern Gespräche, die dem Elternbeirat oder dem Förderverein angehören. Stärken und zwischendrin ausruhen konnten alle in der Mensa, in der für das körperliche Wohl gesorgt wurde.

Es war ein sehr schöner Vormittag. Für mich war es eindrucksvoll, innerhalb weniger Stunden ein erneutes Mal Einblick in die hervorragende Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer in den unterschiedlichen Fachbereichen unserer Schule zu nehmen und dabei Schülerarbeiten zu sehen, die mich begeistert haben.

 

Mit den besten Grüßen

 

Schulleiterin Karin Petersen