Ich schenk dir eine Geschichte: „Biber undercover“

Während unsere Abiturientinnen und Abiturienten am letzten Freitag über ihren Abiturklausuren schwitzten, hatten unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler einen Grund zum Feiern: den UNESCO-Welttag des Buches!

„Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Er ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes…“ https://www.welttag-des-buches.de/welttag-des-buches

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b und 5c sind zu diesem Projekt angemeldet und konnten die Buchgeschenke der Buchhandlung „Buch VorOrt“ (Bierstadt) direkt am Freitag in Empfang nehmen. Leider konnte die Inhaberin Frau V.Anna die Bücher in diesem Jahr nicht direkt überreichen, dennoch wünscht sie allen Schülerinnen und Schülern viel Spaß beim Lesen der Lektüre und sie freut sich schon heute auf zahlreiche Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler.