Liebe Abiturientinnen und Abiturienten,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Hiermit möchten wir Sie herzlich einladen zu unserer akademischen Feierlichkeit anlässlich der Verleihung der Abiturzeugnisse
am 08.07.2022 ab 13.30 Uhr.
Bei schönem Wetter: Auf dem oberen Schulhof im Freien
(unbegrenzte Teilnehmerzahl / begrenzte Anzahl an Sitzplätzen)
Bei schlechtem Wetter: In der Aula
(begrenzte Teilnehmerzahl)
Euch, liebe Abiturientinnen und Abiturienten, möchte ich bereits an dieser Stelle meine Hochachtung – verbunden mit meinem Dank – dafür aussprechen, dass ihr mit Zuversicht, großem Pflicht- und Verantwortungsgefühl und mit Disziplin sowohl die schriftlichen als auch die mündlichen Abiturprüfungen unter erschwerten Bedingungen in der Corona-Pandemie gemeistert habt. Es freut mich sehr, dass von 78 Schülerinnen und Schülern, die sich für die Prüfung angemeldet haben, zwei die Schule mit der Fachhochschulreife und die anderen mit der Allgemeinen Hochschulreife verlassen. Wie wunderbar, dass nach zwei Jahren Corona-Pause in diesem Jahr der Abiball auf der Platte stattfinden kann. Dort werden wir am Abend des 15. Juli 2022 eure bestandene Abschlussprüfung gebührend feiern. Doch zuvor freuen wir uns auf die Akademische Feier, bei der euch, liebe Abiturientinnen und Abiturienten, die Zeugnisse verliehen werden.
Wir haben den Wettergott bemüht und sind zuversichtlich, dass wir am Freitag eine würdevolle Feierstunde auf dem oberen Schulhof gestalten können. Bei schönem Wetter kann jeder Abiturient und jede Abiturientin beide Elternteile und weitere Verwandtschaftsmitglieder mitbringen. Die Anzahl an Sitzplätzen ist allerdings begrenzt. Sollte es wider Erwarten regnen, findet die akademische Feier in unserer Aula statt, hier dürfen nur die Eltern teilnehmen.
Die Teilnahme an der Zeugnisverleihung erfolgt auf freiwilliger Basis, sie ist nicht verpflichtend. Solltet ihr Abiturientinnen und Abiturienten nicht an der Zeugnisverleihung teilnehmen wollen oder können – ich betone nochmals ausdrücklich, dass dies keine Pflichtveranstaltung ist – so bitte ich darum, dies der Tutorin oder dem Tutor schriftlich mitzuteilen; in diesem Fall wird das Abiturzeugnis per Einschreiben mit der Post versandt.
Ich freue mich darauf, euch – unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler – hoffentlich alle nochmals wiederzusehen, damit ihr in „eurer“ Theodor-Fliedner-Schule das Abiturzeugnis bzw. das Zeugnis der Fachhochschulreife in Empfang nehmen könnt.
Die Akademische Feier soll einen sehr schönen feierlichen Rahmen haben: Wir beginnen mit einem Sektempfang, bei dem alle miteinander ins Gespräch kommen können. Nach dem Schlusswort unserer Studienleiterin Frau Heckmann sind alle dazu eingeladen, noch ein wenig auf dem Schulhof zu verweilen, bevor wir uns dann endgültig in der Schule voneinander verabschieden bis zum Wiedersehen am Abiball auf der Platte!
Mit freundlichen Grüßen
Karin Petersen
Schulleiterin