„Aus dem Meer geschöpft“

„Aus dem Meer geschöpft“ wurden die Exponate der flotten Ausstellung in der Biegerstraße 16, die die Schüler:innen der E02 zur Schau stellen. 

Sie hatten im auslaufenden Halbjahr zur Aufgabe, dreidimensionale Objekte zu erstellen, die irgendwie mit dem Themenkomplex „Ozean“ verbunden sind.

Dabei galt es eigenständig Konzepte zu entwickeln und diese in selbstgewählten Formen, Farben und Materialien zu verwirklichen. Diese Freiheit wurde bereits zu Beginn des Projekts zu einer Verantwortung, die nicht nur wie üblich durch eine Note spürbar werden sollte, sondern auch durch das Vorhaben, die entstandenen Objekte in eine Ausstellung zu münden. 

Dank der Offenheit Sandra Henningers, die ihren Wintergarten regelmäßig zum Schaufenster macht, können Passant:innen vom 06. bis zum 20. Juli, die fertige Ausstellung auf ihrem Schulweg in der Biegerstraße 16 bewundern. 

Beim Betrachten wird schnell deutlich, wie unterschiedlich die Ausstellenden mit dem Thema umgegangen sind. So waren die einen fasziniert von den Geschöpfen des Meeres und deren Geheimnissen, während andere sich mit der Verschmutzung der Ozeane beschäftigt haben, also dem, was immer häufiger und in dramatischem Ausmaß tatsächlich aus dem Meer geschöpft wird.