Sich kennenlernen, ein gutes Ankommen und erste gemeinsame Aktionen standen im Mittelpunkt der Willkommenstage zu Beginn des Schuljahres für die Fünftklässler:innen.
Am dritten Willkommenstag durfte ein besonderer Einsatztrupp auf dem Schulhof begrüßt werden: Das Theater Marabu aus Bonn spielte bei strahlendem Sonnenschein für und mit den Kindern ihre Performance „Master of Desaster“. Mit viel Witz und Musik räumte der Einsatztrupp zunächst auf, entsorgte Müll, pflegte Grünflächen und beseitigte Gefahrenstellen. Als die Gruppe sich gerade verabschieden wollte, entdeckte sie einen stehengebliebenen Schulranzen, in dem sich die Sorgen anderer Schulkinder befanden. Der Umgang mit Sorgen rückte in den Fokus, so dass schließlich der Ranzen von den Sorgen befreit werden konnte. Am Ende durften die Fünftklässler:innen noch selbst zwei Schulranzen mit ihren Sorgen füllen, die bei kommenden Auftritten der Gruppe „entsorgt“ werden können.
Das Gastspiel galt auch als Auftaktveranstaltung: Die Theodor-Fliedner-Schule ist seit diesem Sommer eine von zehn ausgewählten hessischen Schulen, die in das neue Schulentwicklungsprogramm Profilschulen Kulturelle Bildung des Hessischen Kultusministeriums aufgenommen wurde. An der TFS liegt – wie bei einer weiteren Schule des Landes – der Schwerpunkt auf den Darstellenden Künsten. Neben der Möglichkeit, dass alle Schüler:innen selbst Theater spielen und sehen können, sollen ästhetische Erfahrungen in fachlichen und überfachlichen Lernsettings ermöglicht werden. Dank der Unterstützung des Hessischen Kultusministeriums können externe Kulturschaffende stärker in das Schulleben miteingebunden werden. Ein Beispiel ist der neue kreative Dienstag, an dem der Theaterpädagoge Christian Heinrich neben einer Theater-AG am Nachmittag auch Theateraktionen in der großen Pause und freies Theaterspielen in den Mittagspausen zwischen der 5. und 7. Stunde anbietet. Für das Kollegium wird es im Beriech der kulturellen Bildung ein breites Fortbildungsangebot geben sowie die Möglichkeit von einer Theaterpädagogin im eigenen Unterricht begleitet zu werden.
Die Theodor-Fliedner-Schule freut sich sehr, dass sie für das neue Schulentwicklungsprogramm Profilschule Kulturelle Bildung in der Sparte Darstellende Künste ausgewählt wurde und die kulturelle Bildung an der Schule dank des neuen Netzwerkes und zusätzlicher Unterstützung gestärkt werden kann.




