Am 22. April standen 18 Schüler:innen der Jahrgänge 9 und 10 mit ihren Familien aufgeregt in der Eingangshalle des Wiesbadener Bahnhofs. Sie warteten auf die Ankunft ihrer belgischen Austauschpartner:innen, denn nach einer längeren Pause fand in diesem Jahr wieder ein Schüleraustausch mit dem Institut Saint Roch in Theux, der belgischen Partnergemeinde von Wiesbaden-Bierstadt, statt. Nachdem sie bereits E-Mails und Nachrichten geschrieben und sich so kennengelernt hatten, war die Freude groß, als die Gruppe und ihre beiden Lehrerinnen ankamen.
Nachdem die belgischen Schüler:innen an diesem Nachmittag ihre Gastfamilien und ihr neues Zuhause kennengelernt hatten, erhielten sie am nächsten Tag während des Unterrichts einen Einblick in das Schulleben in Deutschland und den Schulalltag an der Theodor-Fliedner-Schule. Im Anschluss begrüßten sowohl Herr Schweigert als auch Frau Heckmann sowie Herr Fleischmann, der Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Bierstadt-Terrasson-Theux, die Gäste während einer kleinen Begrüßungsfeier. An diesem Nachmittag lernten unsere Austauschpartner:innen außerdem Wiesbaden kennen und entdeckten während einer Fahrt mit der THermine die schönsten Ecken der Stadt.
Am Mittwoch konnten alle ihre Kreativität unter Beweis stellen, denn während eines Besuchs des deutschen Filmmuseums in Frankfurt entstanden in deutsch-belgischer Zusammenarbeit lustige Videos. Anschließend begeisterten ein gemeinsamer Spaziergang und das eigenständige Erkunden der Stadt unsere Gäste. Dabei konnte besonders die Aussichtsplattform des Maintowers punkten, auf der unzählige Fotos und Videos entstanden sind.
Am darauffolgenden Tag hatten wir Glück, denn das sonnige Wetter war perfekt für unseren Ausflug nach Rüdesheim, wo wir auf dem Wasser, in der Seilbahn, im Sessellift und zu Fuß das Rheingau erkundeten. Während der gemeinsamen Wanderung, die auch ungeplante Risiken mit sich brachte, wurde viel gelacht und sich auf Französisch und Deutsch ausgetauscht.
Nach einer aufregenden und erlebnisreichen gemeinsamen Zeit machten sich unsere Gäste am darauffolgenden Tag auf die Heimfahrt nach Belgien. Es war ein tränenreicher Abschied, der zeigte, wie sehr wir uns alle darauf freuen, die Gruppe in wenigen Wochen während unseres Besuchs in Theux wiederzusehen.
L. Hengel
Schülereindrücke:
„Der Austausch war eine sehr schöne Zeit. Alle hatten super viel Spaß und man hat neue Freunde gefunden, was den Abschied aber leider sehr schwer gemacht hat. Dafür freut man sich umso mehr auf die Zeit in Theux.“
„Es war eine der besten Wochen in der Schule.“
„Es war eine sehr schöne und lustige Zeit mit vielen schönen Erinnerungen und neuen Freunden.“