Am 11.02.15 wurden das zweite Jahr in Folge Schüler des Jahrgangs 5 als „Sport-Scouts“ geschult. Ihre Aufgabe wird es zukünftig sein, im Unterricht für Bewegungs-, Stille- und Entspannungspausen zu sorgen.
Gesundheitsförderung in der Schule
Als gesundheitsfördernde Schule tragen wir Sorge für eine Rhythmisierung des Schulalltages. Im Unterricht bedeutet das, dass auf intensive Lernphasen Bewegungs-, Ruhe- oder Entspannungsphasen folgen, um die Konzentrations- und Lernfähigkeit zu steigern bzw. zu erhalten. Das Konzept der Gesundheits-Scouts (zu denen auch die Sport-Scouts zählen) sieht vor, dass unsere Schüler aktiv an der Gestaltung der Schule als gesundheitsfördernder Lernort mitwirken sollen.
Übungen für alle Sinne
Die „alten“ Sport-Scouts Semina Andalou, Sabriye Furtuna, Thomas Pfuhl und Atakan Ata haben unter der Leitung von Frau Haberlandt unterschiedliche Übungen mit den Fünftklässlern durchgeführt und ihnen erklärt, worauf es bei den Pausen ankommt. Es gab Ballspiele, Partnermassagen, Koordinations-, Wahrnehmungs- und Dehnübungen, sowie Übungen zur Förderung der Stille. Konzentriert, diszipliniert und mit viel Eifer waren die zukünftigen Sport-Scouts bei der Sache.
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung im Unterricht,
Eure Sport-Scouts