Spielfeste der Klassen 5 und 6

Großer Trubel herrschte am 5. und 6. März in der Sporthalle der Theodor-Fliedner-Schule. Wie in jedem Jahr fanden die Spielfeste der Klassen 5 und 6 statt. 250 Schülerinnen und Schüler ermittelten dabei an 2 Tagen in 4 schweißtreibenden Schulstunden bei einem Vielseitigkeitswettbewerb und anschließenden Vergleichswettkämpfen in 3 altersgerecht veränderten Sportarten die sportlichste Klasse des jeweiligen Jahrganges.

Einen sehr hohen Stellenwert hat an der TFS dabei der faire und rücksichtsvolle Umgang miteinander. 10 Fairnesspunkte als Startkonto gilt es für jede Klasse zu behalten, da für grobe verbale oder körperliche Vergehen Fairnesspunkte abgezogen werden.

An beiden Tagen war auch der Schulsanitätsdienst der TFS aktiv und behandelte viele kleinere Blessuren mit großer fachlicher Kompetenz. Ihnen gilt ebenso der große Dank der Schulgemeinde wie den Schüler-Schiedsrichtern der höheren Klassen, die ihre verantwortungsvolle Aufgabe gut meisterten.

Spielfest der Klassen 5 am 5.3.2015

Die Klassen 5 ermittelten bei einem Vielseitigkeitswettbewerb, Turnparcours mit Tauschwingen und einem Handball- bzw. Fußballturnier die Jahrgangsrangliste. Nach vielen, mit großem Einsatz, aber stets sportlich fair geführten Spielen, gewann schließlich die Klasse 5d souverän. Dahinter herrschte am Ende Punktgleichheit und laut Ausschreibung musste dann die bessere Platzierung im Vielseitigkeitsparcour über die Plätze 2 und 3 entscheiden. Da hatte dann die 5e gegenüber der 5a Platz 2.

Aber gewonnen hatten alle Kinder: drei Stunden Sport am Stück haben allen Spaß gemacht und viele Schüler freuen sich bereits jetzt auf das Spielfest im nächsten Jahr.

Spielfest der Klassen 6 vom 6.3.2015

Das Spielfest der Klassen 6 wurde in diesem Jahr verändert. Die Mannschaftsspiele Basketball und Unihoc lösten Volleyball und Turnen ab, während Badminton im Programm blieb.

Auch hier durchliefen alle Klassen einen Vielseitigkeitsparcour mit hohen koordinativen Anforderungen. Im weiteren Verlauf wurden im Parallelbetrieb die 3 Sportarten in Turnierform „Jeder gegen Jeden“ mit jeweils 10 Spielen durchgeführt. Dies ergab sehr intensive Begegnungen zu jeweils 10 Minuten Spielzeit mit leidenschaftlich agierenden Schülerinnen und Schülern.

Sieger wurde hier die Klasse 6b mit knappem Vorsprung, während auch hier die nächsten 3 Klassen alle punktgleich waren und die bessere Platzierung im Vielseitigkeitswettbewerb über die Plätze 2-4 entscheiden musste.

Auch hier konnten bei der Siegerehrung erschöpfte aber zufriedene Kindergesichter registriert werden.

Ergebnisübersicht:

Klasse Vielseitigk Turnen Handball Fußball Punkte Platz
5a 5. 5. 1. 1. 22 3.
5b 2. 4. 5. 5. 18 5.
5c 3. 3. 4. 4. 20 4.
5d 1. 1. 3. 2. 27 1.
5e 4. 2. 2. 3. 22 2.
Klasse Vielseitigk Basketball Badminton Unihoc Punkte Platz
6a 3. 3. 2. 3. 23 3.
6b 1. 1. 5. 1. 25 1.
6c .2 4. 3. 2. 23 2.
6d 4. 2. 1. 4. 23 4.
6e 5. 5. 4. 5. 12 5.