Intensität, Leidenschaft und Fairplay bei den Spielfesten der Klassen 5 und 6

 

Spielfest der 5. Klassen:

Spielfest der 6. Klassen:

Am 2. März (Klassen 5) und am 3. März (Klassen 6) war es  endlich soweit.

Die ersten beiden Unterrichtsstunden mussten die Schüler/innen noch nach Plan überstehen, bevor dann in den nächsten 4 Stunden das Spielfest ablief.

Im ersten Teil musste die bereits für alle Klassen vorbereitete Vielseitigkeitsanlage von jedem Kind einzeln in Staffelform durchlaufen werden, bevor ein schneller Umbau die Halle in drei verschiedene Turnierfelder verwandelte.

Die Sportlehrer/innen wurden von Schülern aus höheren Jahrgangsstufen unterstützt, um die vielfältigen Aufgaben als Schieds- und Kampfrichter sowie bei der Turnierleitung bewältigen zu können.

Die Turnierorganisation mit vielen Spielfeldern und der Spielplanmodus der viele Spiele mit ausreichend Spielzeiten garantierte, sorgten für hochintensive sportliche Betätigung bei den Kindern.

In teilweise mit großer Leidenschaft und hoher Anstrengungsbereitschaft geführten Begegnungen hatten am Ende alle Schüler/innen schöne Sporterlebnisse auch wenn nicht jeder Sieger sein konnte.

So wurde im Jahrgang 5 die Klasse 5d mit drei von vier Titeln souveräner Gesamtsieger, während im Jahrgang 6 die Klasse 6b ihren Vorjahrestitel nur hauchdünn mit einem Punkt Vorsprung gegenüber der Klasse 6d verteidigen konnte.

In der Addition der vier Wettbewerbe gab es am Ende der beiden Spielfesttage folgende Einzelresultate:

Klassen 5

Klasse Vielseitigkeit Turnen Handball Fußball Gesamt
5a 2. 3. 1. 2. 2.
5b 4. 2. 4. 4. 4.
5c 3. 4. 3. 3. 3.
5d 1. 1. 2. 1. 1.

 

Klassen 6

Klasse Vielseitigkeit Basketball Badminton Turnen Gesamt
6a 5. 1. 4. 3. 4.
6b 3. 3. 2. 1. 1.
6c 2. 5. 3. 5. 5.
6d 1. 4. 1. 4. 2.
6e 4. 2. 5. 2. 3.