„Individualität vor Uniformität“ – Wir haben gewonnen! Preisträger aus den Deutsch-Klassen 6b und 6c

written artDa steckt richtig Musik drin“ – lautet der Titel des diesjährigen Schreibwettbewerbs der Written Art Foundation für die sechsten und siebten Klassen aller Wiesbadener Schulen. „Da steckten richtig gute Ideen drin“ kann man über die Klassen 6b und 6c der Theodor-Fliedner-Schule sagen, denn jeweils drei Schülerinnen und Schüler haben mit ihren Geschichten gewonnen!  Wir gratulieren stolz und beeindruckt aus der 6b Tobias Debler, Yannik Gössl und Nehal Schams sowie aus der 6c Viktoria Hug, Annika Krüger-Lorenzen und Lara Stamm. Gut gemacht!

 

Wie die Wiesbadener Stiftung zur Förderung der Schreibkompetenz bei Jugendlichen mitteilt, hat unsere Schule über die genannten Schülerinnen und Schüler „mit großem Erfolg am Wettbewerb teilgenommen“. Die Texte der Preisträger werden nach Angaben der Stiftung  in einer Buchpublikation veröffentlicht. Die Preise werden im Festsaal des Rathauses am 23. Juni persönlich überreicht. Alle Preisträger seien zudem eingeladen, an der anerkannten und beliebten Sommer-Schreibwerkstatt der Written Art Foundation teilzunehmen, die vom 4. bis 6. Juli 2017 an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel stattfindet.

 

In diesem Jahr ging es in dem Wettbewerb darum, während einer Unterrichtsstunde eine Geschichte zu schreiben, in der Musik im Mittelpunkt steht. Auswahlkriterien für die Sieger-Geschichten  sind laut Written Art Foundation,  immer mit Blick auf die jeweiligen Klassenstufen, „Individualität vor Uniformität, eigene Ideen vor übernommenen Vorlagen, Charakter vor Beliebigkeit, neue Sichtweisen vor Allgemeinplätzen“.  Dass unsere Schülerinnen und Schüler diesen wichtigen Kategorien gerecht werden, freut uns sehr.