… zwei der acht Prüfungstage im schriftlichen Abitur an der Theodor-Fliedner-Schule liegen nun hinter uns und im Namen des Prüfungsausschusses und des Kollegiums bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Prüfungsteilnehmer/innen für die vorbildliche Haltung, mit der sie die Prüfungen dieser beiden Tage absolviert haben:
- für das zuverlässig pünktliche Erscheinen
- für die zuverlässig gute Kommunikation hinsichtlich abiturrelevanter Angelegenheiten
- für das unaufgeregte, ruhige Zugehen auf die gestellten Anforderungen und Herausforderungen
- für den freundlichen Umgangston, die Geduld und Aufmerksamkeit, mit denen ihr eurerseits ganz wesentlich dazu beigetragen habt, dass alle ein angemessen gutes Arbeitsklima erfahren durften
Diese guten Bedingungen, zu denen wir alle beitragen können, wünsche ich euch und uns allen auch für die weiteren Prüfungstage!
In der kommenden Woche werden wir am Montag und Mittwoch Prüfungstage haben, zu denen sehr viele Schüler/innen im Haus sein werden.
Ihr habt sicher durch die Medien bereits davon Kenntnis genommen, dass – wie von Herrn Ministerpräsidenten Bouffier und Herrn Kultusminister Prof. Dr. Lorz in der Öffentlichkeit angekündigt – auch für die Abiturprüfungen besondere Rahmenbedingungen gelten, die wir alle gemeinsam zu eurem, unserem und aller Wohl sehr verantwortlich einhalten müssen.
Hierzu gehören im Ablauf der Prüfungen am Montag und Mittwoch folgende Punkte:
Alle Prüfungsteilnehmer/innen finden sich am Prüfungstag bitte bereits um 8.20 Uhr (!) auf dem Schulhof vor dem Eingang des A-Gebäudes ein und warten dort bitte unbedingt (!) in gebotenem Abstand zueinander (1,5 – 2m). Dies ist gewiss seltsam und ungewohnt für euch, aber ganz dringend notwendig!!
Gemeinsam mit den Prüfer/innen werde ich euch im Schulhof begrüßen und euch einige Informationen übermitteln. Ihr werdet euch im Anschluss in Kleingruppen in den Prüfungstrakt und in die Prüfungsräume begeben, wo bereits alles vorbereitet ist, sodass die Prüfungen pünktlich um 9 Uhr beginnen können.
Nun wünsche ich euch und uns allen einen guten Start in die zweite Abiturwoche!
Und vor allem anderen: bleibt gesund!
Herzliche Grüße
Barbara Heckmann
Studienleiterin