Am Morgen des 20. Juni gingen plötzlich die Lichter in der Theodor-Fliedner Schule, Gymnasium der Stadt Wiesbaden, an und die Jalousien hoch. Aber nein, es ist kein Schultag gewesen!
Dokumentation unseres wunderschönen Schulgartens.
Letzte Einstellungen
Ein Blick auf das Kamera-Display
Gründlich geputzt, vorbildlich aufgeräumt und teilweise frisch gestrichen präsentierten sich der Klassenraum der 5e, der Chemieraum, die Mensa und noch weitere Bereiche der Schule den zwei samstäglichen Besuchern. Aber wieso sollten denn an einem Samstagmorgen zwei Besucher in der Schule herumwieseln?
Aufnahmepunkt in der Klasse 5e
Jörg Halisch at work.
Die Bilder zeigen es: Jörg Halisch, selbständiger Fotograf aus Niedernhausen, hat, in Begleitung von Juliane Seibert, Innenaufnahmen der Theodor-Fliedner-Schule gemacht.
Tragödie und Komödie sind auch am Start
Still ruht die Aula
Herr Halisch ist Spezialist für sogenannte 360°-Aufnahmen und hat mit seiner Fish-Eye-Camera unsere Schule fotografisch dokumentiert. Die Einzelaufnahmen wird er in dieser Woche zu einem virtuellen Rundgang zusammenfügen.
Ein Blick auf die Fish-Eye-Camera
Erster Aufnahmepunkt im Chemieraum
Wir sind schon gespannt wie ein Flitzebogen und freuen uns darauf, den virtuellen 360°-Parcours zum Schulfest am 10. Juli 2015 unserem Publikum vorzustellen.
Vermessung des Chemieraumes
Erster Blick…
…dann Nachjustieren.
Jörg Halisch ist seit mehreren Jahren als selbstständiger Fotograf aktiv. Zunächst hat der gebürtige Dresdner Motorsportaufnahmen angefertigt, später dann für den Wiesbadener Kurier fotografiert. Schließlich entdeckte er die 360°-Fotografie für sich und hat seitdem viele Betriebe und Unternehmen virtuell dokumentiert, so auch zum Beispiel das Tournesol-Bad in Idstein, den Kletterwald Neroberg und verschiedene KiTas in Niedernhausen.
Die Theodor-Fliedner-Schule ist die erste Schule, die Jörg Halisch als 360°-Parcours aufgenommen hat. Tatsächlich ist unser Gymnasium damit auch in der Schulszene des Rhein-Main-Gebietes ein Vorreiter: So etwas gab es bisher in der Region noch nie!
Ab dem 10. Juli 2015 können Sie sich virtuell durch unser Gymnasium bewegen und einen ersten Eindruck unserer Schule gewinnen. Wir freuen uns allerdings vor allem auf Ihren“physischen“ Besuch unseres großen Jubiläums-Schulfestes und natürlich anschließend über Ihren virtuellen unserer 360°-Präsentation online.
(J. Seibert)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.