Das Jugendparlament ist ein offizielles Gremium der Stadt Wiesbaden. Als Jugendparlament machen wir uns stark bei jugendrelevanten Themen in der kommunalen Politik und arbeiten dabei eng mit dem Stadtparlament zusammen. Das Jugendparlament hat jedoch nur eine beratende Rolle, das heißt, Beschlüsse einreichen können wir nicht, dennoch ist das Jugend-parlament wichtig für unsere Stadt. Denn nur mit uns haben die Jugendlichen in Wiesbaden eine Stimme.

Wir sind Schüler der Theodor-Fliedner Schule und das Jugendparlament haben wir schon längere Zeit auf dem Schirm gehabt. Als wir dann Ende 2015 mit unserem Politik und Wirtschaftskurs über das Jugendparlament sprachen, wurde uns sofort klar: „Das wollen wir machen“. Der Start war gelegt. Bewerbung ausfüllen, ab zur Post und warten war die Devise. Lange hat es nicht gedauert und die Wahl stand vor der Tür. Wir waren sehr begeistert über den professionellen Ablauf der Wahlen. Alles war wie bei den „Großen“. Die Wahl verlief sehr gut. Freunde, Bekannte und Interessierte waren wohl von unseren Vorstellungen nicht abgeneigt. Mit 315 Stimmen zog Gulsher Khan direkt in das Parlament. Furkan Arslan hat mit 314 Stimmen den 1. Platz auf der Nachrückerliste bekommen. Lange warten musste er deshalb nicht. Schon nach wenigen Wochen war er ebenfalls offizielles Mitglied des JuPas.
Unsere Aufgaben beim Jugendparlament sind vielfältig und sehr zeitintensiv. Unsere erste Vollversammlung hat tatsächlich 4(!) Stunden gedauert, dennoch sind wir beide sehr überzeugt von unserer Aufgabe und unserem Mandat. Als Leiter des Arbeitskreises ‚Flüchtlinge‘ übernimmt Gulsher Khan eine schwierige Aufgabe, dennoch arbeitet das Team professionell und sehr gut zusammen. Furkan Arslan ist ebenfalls Mitglied im Arbeitskreis ‚Flüchtlinge‘. Der gesamte Arbeitskreis ist sehr überzeugt von unserer Aufgabe. Mehrere Projekte sind in Arbeit, welche die Absicht der Aufklärung haben. Wir sehen uns in der Pflicht, Jugendlichen aus Wiesbaden zu signalisieren, dass Geflüchtete mehr sind als nur ein Teil der Nachrichten. Die Projekte sind alle sehr zeitintensiv und erfordern Disziplin und Eifer, Werte, die der Arbeitskreis sowie das gesamte Jugendparlament als essentiell ansehen. Das Jugendparlament gliedert sich nämlich in weitere Arbeitskreise. Diese beschäftigen sich mit jugendrelevanten Themen und versuchen ihr Bestmögliches, ihre Ziele auch durchzusetzen. Das Jugendparlament sieht sich als Sprachrohr der Jugendlichen und genau das können wir bestätigen. Das Jugendparlament arbeitet für alle Jugendlichen der Stadt und ist Dein Ansprechpartner bei Unzufriedenheit über die kommunale Politik. Wir werden immer unser Bestmögliches tun, Wiesbaden zu einer besseren Stadt für uns alle zu machen!