Archiv der Kategorie: 2016

Mach Deinen Freunden eine Freude!

Da es kurz vor den Weihnachtsferien für uns Schüler und die Lehrer nochmal sehr stressig  wird, überlegten wir uns etwas Besonderes. Wir, die Schüler der jetzigen Q1, dachten uns, es wäre schön, dass die Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrer die Chance haben, ihren Freunden oder Kollegen eine Freude zu machen und sie kurz vom derzeitigen Stress abzulenken

Der Nikolaus-Tag brachte uns schließlich auf eine Idee. Die Schüler und Lehrer konnten vor dem Nikolaus-Tag am 06.12.2016 Nikoläuse kaufen und uns die Personen nennen, die diese bekommen sollen.

Die Schokoladen-Nikoläuse wurden dann mit Zetteln versehen, auf denen die Namen der zu beschenkenden Personen befestigt wurden. Diese wurden dann von uns persönlich am Nikolaus-Tag in der Schule verteilt.

Unser Ziel war es, die Schüler und Lehrer unserer Schule glücklich zu machen und den Schulstress für einen kurzen Moment in den Hintergrund zu schieben. Wir waren sehr erfreut, als wir sahen, dass dieses Angebot mit Freude angenommen wurde und uns gelungen ist, den Stress tatsächlich verschwinden zu lassen. Nebenbei konnten wir unsere Abiball-Kasse aufbessern, weshalb wir Euch auch nochmal sehr Danken wollen.

Andere Aktionen sind schon in Planung, also freut euch darauf!

(Vor-) Weihnachtszeit ist Theaterzeit

Wie in jedem Jahr, wenn die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, hatte die Theodor-Fliedner Schule Besuch vom White Horse Thetare.

Mit den Stücken „Silber Jane“, bei dem eine Superheldin die Welt rettet, und „Food for Thought“ bei dem Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen das Thema sind, schaffte es die nur 4 Schauspieler große Truppe erneut, die Schüler in ihren Bann zu ziehen.

Besonders unsere „Kleinen“ waren sehr stolz darauf, fast alles verstanden zu haben.

A. Kraus

 

Geschichten aus der Chemie

Chemie-Show am Tag der offenen Tür

In die Vorbereitung der Chemie-Show haben wir viel Zeit investiert. Es war schon anstrengend und stressig, hat uns aber auch sehr viel Spaß gemacht. Am Tag der offenen Tür hatten wir dann zwei Vorführungen. Wir waren alle sehr aufgeregt, als wir sahen, wie viele Leute uns zuschauen wollten. Wegen der Aufregung hat bei der ersten Show nicht alles so gut geklappt, wie bei der zweiten. Aber viel Zeit uns darüber zu ärgern hatten wir nach der ersten Vorführung nicht, da wir sofort die Experimente für den nächsten Teil vorbereiten mussten. Am besten hat uns die Schaumexplosion gefallen, aber auch die Wachsfontäne war beeindruckend. Insgesamt hat uns der Tag sehr gut gefallen.

Viktoria, Ayla, Katharina, Precious und Cosima (alle aus der 7e)

 

wachsfontane

Das passiert, wenn siedendes Wachs mit eiskaltem Wasser in Berührung kommt.

Einen kurzen Film zu der der Chemieshow aus dem vergangenen Jahr finden Sie hier.

nachts-im-labor

Fachvortrag zum Thema Jugendmedienschutz

Bereits zum 3. mal fand im Info der TFS ein gut 2 stündiger Fachvortrag zum Thema Medienkonsum von Jugendlichen und Jugendmedienschutz  für die Eltern der aktuellen 5. Klassen statt.

Sven Moraw informierte dabei die interessierten Eltern unserer 5. Klassen über die Auswirkungen von umfangreichen Medienkonsum auf das Lernverhalten der Kinder und gab Tipps und Tricks zum Umgang mit Handy iPad und Co mit auf den Weg. Eitere Informationen finden sich auf unserer Homepage unter der Rubrik Jugendmedienschutz.

Erneut erfolgreich bei den Stadtmeisterschaften!

Wie schon im letzten Jahr konnten unsere Mädchen in der Wettkampfklasse II den Sieg bei den diesjährigen Stadtmeisterschatften  im Fußball erringen

Durch eine gute und geschlossene Mannschaftsleitung konnten die Vorrundenspiele mit 6:2 und 3:0 gewonnen werden.

Im Endspiel kam es dann zur Neuauflage vom letzten Jahr, es ging  gegen unsere Nachbarinnen von der Hermann-Ehlers Schule.

Auch hier begann unsere Mannschaft stark und konzentriert und konnte so schnell eine 2:0 Führung herausspielen. Im Gefühl des sicheren Sieges ließen die Mädchen aber nach und die Herman-Ehlers Schule kam zu großen Chancen. Hier ist es unserer  Torhüterin Charlie zu verdanken, dass der Gegner nicht den Anschluss bzw. den Ausgleich erzielen konnte –  in Manuel Neuer Manier machte sie zwei hundertprozentige Einschussmöglichkeiten zunichte und sicherte so den Sieg.

stadtmeisterwk216

Abriss der TFS in 360° VR

Der Abriss des Altbaus schreitet nun zügig voran. Der Bau ist komplett entkernt und wartet jetzt auf den endgültigen Abriss.

Die alte Hausmeisterwohnung ist bereits in der vergangenen Woche vollständig abgerissen worden.

Sollten Sie über ein VR – System verfügen, (z.B. Google Cardboard) können Sie sich gerne einmal mitten in die Arbeiten an dem Gebäude hereinversetzen. Viel Spaß damit!

Download der VR Datei