Das Mädchenteam, welches überwiegend aus Hobbyspielerinnen bestand, hatte leider keine Chance gegen die starken Vereinsspielerinnen der anderen Schulen. Trotzdem ließen sie die Köpfe nicht hängen und waren engagiert und mit Spaß bei der Sache, ganz nach dem olympischen Gedanken „Dabei sein ist alles“. So soll es sein.
Die Jungs hingegen lieferten sich einen extrem spannenden Wettbewerb gegen die Dilthey- und die Heinrich von Kleist Schule (Eschborn). Jedes Spiel war hart umkämpft und fand auf einem enorm hohen spielerischen Niveau statt. Am Ende hatten diese 3 Schulen jeweils 2 Gesamtsiege und eine Niederlage erspielt und belegten punktgleich den 1. Platz vor der vierten teilnehmenden Schule. Über die endgültige Platzierung entschied letztendlich die Gesamtzahl der gewonnenen Einzelspiele. Hierbei lagen die Dilthey- und die HvK-Schule ganz knapp (mit 2 bzw. 1 gewonnenen Spiel mehr) vor unserem Jungenteam, welches somit unglücklich Platz 3 belegte und ganz knapp die Teilnahme am Landesentscheid verpasste.
W. Haberlandt