AVGVSTA TREVERORVM MMXIX – Die Exkursion der beiden Lateinkurse in der Jg. 8 nach Trier –

Die zweitägige Exkursion nach Trier, eine Stadt, die auch das „zweite Rom“ genannt wird, startete im April an einem regnerischen Mittwochmorgen. Wir fuhren mit dem Bus morgens in Wiesbaden an der Schule ab und erreichten Trier gegen Mittag. Eigentlich war es nicht ein so geeignetes Wetter, um einen Stadtrundgang mit Schülern zu absolvieren. Aber als wir uns Trier näherten, strahlte die Sonne wieder. Unsere Lateinschüler konnten ihre Referate dann doch vor den antiken Kulturdenkmälern halten. An der Porta Nigra, in der wir einer Erlebnisführung mit einem „echten“ römischen Centurio beiwohnen durften, starteten wir.

Danach folgten ein Besuch im Rheinischen Landesmuseum, in dem wir in das „Reich der Schatten“ entführt wurden, und der Palastaula, die auch Konstantinsbasilika genannt wird. Am Abschlusstag besuchten wir noch die Kaiserthermen und das Amphitheater. Daneben blieb auch noch Zeit für andere Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Schüler hatten noch die Möglichkeit, die Stadt in eigener Regie zu erkunden.

Bei unserer Abfahrt sagten wir gerne: „Vale! – Lebe wohl! – Bis bald, Augusta Treverorum, wir werden bestimmt wiederkommen! “.

(Die Lateinkurse der Jg. 8 mit ihren Lehrern Frau Hinderberger und Herrn Ludwig)