Beim alljährlichen Adventskonzert der Theodor-Fliedner-Schule stellten Klein und Groß, Schüler wie Lehrer, die Resultate ihrer Probenarbeit voll Freude dem Publikum in der evangelischen Kirche Bierstadt unter Beweis. Am Donnerstag, dem 12.12.2013, wurden in der vollbesetzten Kirche ab 19 Uhr musiziert und gesungen und sowohl rhythmisch-moderne Lieder wie “Sound of the city” und “Musik ist eine Brücke” als auch weihnachtliche Lieder wie “Weihnacht ist auch für mich” oder “Weihnacht ist mehr als nur ein Tag” und das altbekannte “Alle Jahre wieder” zu Gehör gebracht. Dabei traten die Instrumental-AG unter der Leitung Frau N. Barons mit Glockenspielen, Violinen, Blockflöte und Rhythmusinstrumenten ebenso auf wie die Klassen 5e und 5a unter der Leitung Herrn J. Dunns.
Talentierte Solisten
Als Solistinnen und Solisten des Abends taten sich vor allem Justine Schauerer und Yannis Grunwald aus Klasse 9b und Jasmin Frey aus Klasse 6d mit ihren jeweiligen Gesangsdarbietungen hervor, weiterhin glänzte Adam Frankfurter am Klavier mit dem einfühlsam gespielten ersten Satz der “Mondscheinsonate” von L.v.Beethoven. Erwähnenswert sind auch die Darbietungen der Musiklehrerin und Neu-Cellistin Frau S.Weidner, die ihre Querflöte spielende Schülerin Charlotte Breitlinger begleitete, die hervorragende Leistung von Sabriye Furtuna aus Klasse 6d auf ihrer Saz, einem typisch türkischen gitarrenähnlichen Instrument, und einem musikalischen Großprojekt unter Beteiligung der Klassen 5c, 5d, dem Instrumentalensemble und vereinzelten Schülerinnen und Schülern der Klassen 6a, 6d, 5a, 5b und 5e unter Leitung Frau N.Barons.
Traditioneller Schüler-Lehrer-Chor
Der Schüler-Lehrer-Chor, welcher sich in nur wenigen Einzelstunden formiert hatte, sang mit Begeisterung und Ausdrucksstärke unter anderem den Spiritual “I’ve got peace like a river” und “Fields of gold” von Sting unter dem Dirigat J.Dunns. Dieses Projekt lag allen Beteiligten sehr am Herzen und diese Freude übertrug sich auch auf die Zuschauer. Eingeleitet wurde das zweistündige Konzert von den beiden Trompetern Yannis Grunwald aus Klasse 9b und Leopold von Sponek aus Klasse 5a mit “Macht hoch die Tür” mit Frau N.Baron an der Orgel und fand mit “Tochter Zion” einen würdigen Abschluss.
(Nathalie Baron)