Schlagwort-Archive: Musik

Fröhliche Stimmung bei der “Sternenreise durch die Welt”: Unser Adventskonzert 2014

adventskonzert-2014_plakat-jpg.pdfDas Adventskonzert unserer Schule war ein voller Erfolg. Ein begeistertes Publikum dankte den engagierten Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern für ihre musikalischen Darbietungen.

Sternenreise durch die Welt“ – unter diesem Motto ließ der Fachbereich Musik beim diesjährigen Adventskonzert am 19.12.2014 verschiedene Ensembles und Solisten auf die Bühne treten. „Bühne“ war der Altarraum der unserer Schule nahe gelegenen katholischen Kirche St. Birgid in Wiesbaden-Bierstadt, die an diesem Abend voll besetzt war.

Den Einzug des Sternes gestalteten die zwei Gesangsklassen 5a und 5c, ergänzt durch den Chor unter der Leitung von Frau Seibert, der u.a. mit der zweifachen Darbietung des „Sternenreiseliedes“ von L. Maierhofer eine Klammer bildete auf der musikalischen Reise eines Sternes über die Länder der Welt.

So erklangen Weihnachtslieder und Melodien u.a. aus Weißrussland, Frankreich, Südafrika, den USA, der Südsee und nicht zuletzt auch aus Deutschland. Den erzählerischen Faden sponnen drei Schülerinnen der 7. Klassen, welche vor jedem Bühnenwechsel die Reise des Sternes durch die Welt mit Start- und Landepunkt in Wiesbaden und dessen Eindrücke von der Weihnachtstradition des jeweiligen Landes beleuchteten.

Es konnten die Zuhörer einen abwechslungsreichen Abend genießen und etliche Beipiele (insgesamt 25 Beiträge in 18 verschiedenen Besetzungen) der musikalischen Arbeit an unserer Schule unter der Leitung von Frau Baron, Herrn Dunn und Frau Seibert sowie weiteren Musiklehrern und Ensemble-Leitern kennen lernen.

Ein genussvoller Abend, teils besinnlich, teils fröhlich und am Schluss sogar ausgelassen, als der erwähnte Eingangschor das Abschlusslied „He’s got the whole world“ mit Bewegungen vorführte und schließlich das Publikum dazu animierte mitzumachen. Darum ließen sich die gut gelaunten Zuhörer nicht zweimal bitten und verliehen dem Konzert einen wunderbaren gemeinschaftlichen Abschluss.

Zum Ausklang bot der Förderverein Glühwein, Getränke und Snacks in geselliger Runde an – ein Angebot, das gerne angenommen wurde.

(T. Kazzer)

Programmablauf Weihnachtskonzert für Website

Gut besuchtes Kammerkonzert der Theodor-Fliedner-Schule

Welch denkwürdiger Abend! Am 20. November um 19 Uhr erklangen im Rahmen des ersten Kammerkonzertes unserer Schule die unterschiedlichsten Musikstücke verschiedener Epochen in der Evangelische Kirche Bierstadt.

Unsere musikalischen Nachwuchstalente begeisterten das Publikum und wurden, genauso wie die musizierenden Lehrerinnen und Lehrer, mit großem Beifall belohnt.

Die Organisatorin, Frau Nathalie Baron, versprach dem Publikum eine Neuauflage des abwechslungsreichen Kammerkonzertes im kommenden Jahr.

Wir haben einen wirklich schönen und auch aufregenden Abend erlebt und freuen uns schon auf das Kammerkonzert 2015!

 

Einladung zum 1. Kammermusikabend

Wir laden ein zum 1. Kammermusikabend der Theodor-Fliedner-Schule.

Einladung zum ersten Kammerkonzert der Theodor-Fliedner-Schule
Einladung zum ersten Kammerkonzert der Theodor-Fliedner-Schule

Unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer unterschiedlicher Fachbereiche präsentieren Werke des Barock, der Klassik und der Romantik in kammermusikalischen Besetzungen.

WANN?  Donnerstag, den 20. November 2014 um 19 Uhr

WO? Evangelische Kirche Bierstadt

Wir freuen uns auf Sie und Euch!

 

Adventskonzert der Theodor-Fliedner-Schule 2013

Bildschirmfoto 2014-11-15 um 19.39.54Alle Jahre wieder

Beim alljährlichen Adventskonzert der Theodor-Fliedner-Schule stellten Klein und Groß, Schüler wie Lehrer, die Resultate ihrer Probenarbeit voll Freude dem Publikum in der evangelischen Kirche Bierstadt unter Beweis. Am Donnerstag, dem 12.12.2013, wurden in der vollbesetzten Kirche ab 19 Uhr musiziert und gesungen und sowohl rhythmisch-moderne Lieder wie “Sound of the city” und “Musik ist eine Brücke” als auch weihnachtliche Lieder wie “Weihnacht ist auch für mich” oder “Weihnacht ist mehr als nur ein Tag” und das altbekannte “Alle Jahre wieder” zu Gehör gebracht. Dabei traten die Instrumental-AG unter der Leitung Frau N. Barons mit Glockenspielen, Violinen, Blockflöte und Rhythmusinstrumenten ebenso auf wie die Klassen 5e und 5a unter der Leitung Herrn J. Dunns.

Talentierte Solisten

Als Solistinnen und Solisten des Abends taten sich vor allem Justine Schauerer und Yannis Grunwald aus Klasse 9b und Jasmin Frey aus Klasse 6d mit ihren jeweiligen Gesangsdarbietungen hervor, weiterhin glänzte Adam Frankfurter am Klavier mit dem einfühlsam gespielten ersten Satz der “Mondscheinsonate” von L.v.Beethoven. Erwähnenswert sind auch die Darbietungen der Musiklehrerin und Neu-Cellistin Frau S.Weidner, die ihre Querflöte spielende Schülerin Charlotte Breitlinger begleitete, die hervorragende Leistung von Sabriye Furtuna aus Klasse 6d auf ihrer Saz, einem typisch türkischen gitarrenähnlichen Instrument, und einem musikalischen Großprojekt unter Beteiligung der Klassen 5c, 5d, dem Instrumentalensemble und vereinzelten Schülerinnen und Schülern der Klassen 6a, 6d, 5a, 5b und 5e unter Leitung Frau N.Barons.

Traditioneller Schüler-Lehrer-Chor

Der Schüler-Lehrer-Chor, welcher sich in nur wenigen Einzelstunden formiert hatte, sang mit Begeisterung und Ausdrucksstärke unter anderem den Spiritual “I’ve got peace like a river” und “Fields of gold” von Sting unter dem Dirigat J.Dunns. Dieses Projekt lag allen Beteiligten sehr am Herzen und diese Freude übertrug sich auch auf die Zuschauer. Eingeleitet wurde das zweistündige Konzert von den beiden Trompetern Yannis Grunwald aus Klasse 9b und Leopold von Sponek aus Klasse 5a mit “Macht hoch die Tür” mit Frau N.Baron an der Orgel und fand mit “Tochter Zion” einen würdigen Abschluss.

(Nathalie Baron)