Archiv der Kategorie: Terrasson

Austauschfahrt nach Terrason

Ein tolles Video von der diesjährigen Austauschfahrt nach Terrason hat uns die Gruppe mitgebracht!

Fehler
Dieses Video existiert nicht

Ostermarkt 2015 – Produktvielfalt aus Schüler – und Lehrerhand –

Besuchen Sie den Verkaufstand der Theodor-Fliedner-Schule

auf dem 13. Internationalen Ostermarkt in Bierstadt am Samstag, dem 14.03.2015 und Sonntag, dem 15.03.2015!

Zum 50-jährigen Schuljubiläum präsentiert die Theodor-Fliedner-Schule ein reichhaltiges und buntes Sortiment an kulinarischen und handgefertigten Produkten. Auf der Suche nach einem schönen Geschenk, können Sie an unserem Stand auf dem Ostermarkt auch einen frisch gebackenen Crêpe genießen.

Sehen Sie hier eine Auswahl unserer Produkte…

Schüleraustausch mit Terrasson 2014

Les élèves allemands du lycée Theodor Fliedner.
Les élèves allemands du lycée Theodor Fliedner.

Schüleraustausch des Theodor-Fliedner-Gymnasiums nach Terrasson (Frankreich) vom 10. bis 17. Mai 2014

Tous les hommes deviennent frères quand la joie unit les coeurs … (Beethoven)*

Samstagmorgen in Bierstadt, es ist noch nicht einmal 6 Uhr früh, alles schläft, doch da ist aus vielen Richtungen ein Kofferrollen zu vernehmen: 24 Schülerinnen und Schüler des Theodor-Fliedner-Gymnasiums und zwei Französischlehrerinnen brechen auf nach Frankreich mit dem Ziel Terrasson im Département Dordogne.

Destination Collège Jules Ferry

13 Stunden und 45 Minuten später warten 25 französische Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien vor dem Collège Jules Ferry auf ihre deutschen corres, die sie bereits im Dezember vergangenen Jahres in Bierstadt kennengelernt haben.

La Dordogne
La Dordogne

Vor allen liegen 7 gemeinsame Tage angefüllt mit vielen deutsch-französischen Erlebnissen:

  • einem petit déjeuner en famille (Welches meistens gering und schnell ausfällt.),
  • einem Moment de bienvenue im Rathaus samt Keksen und Cola,
  • einiger Unterrichtsstunden auf Französisch ohne jede Schwätzerei (Ja, das sind die Franzosen echt streng!),
  • dem Mittagessen à la cantine von poulet et riz bis boeuf et courgettes (Hier geht’s eher locker zu!),
  • einem Ausflug im Regen zum jardin de l`imaginaire (Oh, was hat die Dame so viel erzählt von classisisme und romantisme und alles auf Französisch!), 
  • einem prähistorischen Exkurs in die Grotte St. Christophe (Kaum zu glauben, wie die Menschen seit 55 000 Jahren ihre zahlreichen Spuren hinterlassen haben!), 
  • einem Besuch des schönen Städtchens Sarlat mit Stadtquiz (Vous vous souvenez du nom de la statue en bronze assise sur le mur?) und
  • einer Preisverleihung durch die nette Deutschlehrerin des Collège,
  • einem piquenique unter heftigen Regenschauern -aber mit Regenschirm und dem besten Käse überhaupt!-,
  • einer Journée de l`Europe inklusive der Teilnahme am deutsch-französischen Schülerchor unter Darbietung der Ode an die Freudeund dem Flug echter Tauben,

    La Journée de l`Europe
    La Journée de l`Europe
  • einer Visite guidée durch Terrasson mit Blick von oben auf den vieux pont und Blick von unten in die unterirdischen Stadthöhlen,
  • einem Besuch des Cap Blanc, bei dem es nicht nur Spinnen (!), sondern auch ein Skelett und Höhlenpferde zu sehen gab,
  • und vielen weiteren Erinnerungen…

Samstagmorgen in Terrasson, es ist noch nicht einmal 7 Uhr früh, alles schläft (manche sogar länger…!), das Rollen der Koffer ist wieder zu hören, da sagen 49 Schülerinnen und Schüler Au revoir …. , à la prochaine en Périgord und Auf Wiedersehen…., vielleicht bis bald in Bierstadt!